wahlweise mit Positionsüberwachung |
Allgemeine Beschreibung Schwenkspanner ermöglichen das schnelle und problemlose Einlegen und Entnehmen des Werkstückes, da die Spannstellen bei entspanntem Zustand des Zylinders frei sind. Aufgrund der daraus resultierenden Verringerung der Durchlaufzeit wird die Wirtschaftlichkeit des Fertigungsprozesses erhöht. |
![]() |
|
Micromat-Schwenkspanner führen während der Schwenkbewegung
keine Axialbewegung aus. Dadurch reduziert sich der für den Schwenkvorgang
notwendige Platz auf ein Minimum, so ist es z. B. möglich, in kleine Zwischenräume
einzuschwenken und Werkstücke auch in engliegenden Rippen zu spannen. Micromat-Schwenkspanner benötigen keine Überlastsicherung, da eine Beschädigung durch Kollision während des Schwenkvorganges konstruktionsbedingt nahezu ausgeschlossen werden kann. |
||
Schwenkrichtung und Drehwinkel |
![]() |
Die genannte Schwenkrichtung ist definiert
durch die Bewegung vom entspannten zum gespannten Zustand, Sicht von oben
(stangenseitig): Schwenkrichtung rechts = im Uhrzeigersinn Schwenkrichtung links = entgegen dem Uhrzeigersinn. |
||
Der Standard-Drehwinkel beträgt 90 +/- 2°, als Sonderausführung ist jeder Winkel zwischen 0° und 90° ohne Aufpreis möglich. |